Wie man seinen Gyroscooter richtig pflegt

In den letzten Jahren ist der Gyroscooter nicht mehr nur ein Spielzeug, sondern ein komplettes Transportmittel geworden, mit dem man sich bequem durch die Stadt bewegen kann. Es wird zum Reiten oder für Geschäftsreisen verwendet. Besitzer, die dieses Verkehrsmittel häufig benutzen, sollten wissen, wie man den Gyroscooter richtig pflegt. Es ist wichtig, diese Tipps nicht zu vernachlässigen, insbesondere bei der Lagerung des Geräts im Winter.

Warum Sie Ihr Gyroboard im Auge behalten sollten

Trotz seines einfachen Aussehens ist ein Gyroscooter ein komplexer Mechanismus mit elektronischen Komponenten. Wie jedes Gerät kann auch ein Mini-Sigway bei unsachgemäßem Gebrauch zerbrechen oder beschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden, müssen Sie sie im Auge behalten und alle Regeln befolgen, damit sie intakt bleibt. Dementsprechend wird das Gyroskop seinem Besitzer lange Zeit Freude bereiten.

Das Gehäuse ist aus hochwertigem, hochfestem Kunststoff gefertigt, aber selbst dieser kann das Gerät manchmal nicht vor harten Stößen und mechanischen Beschädigungen schützen.

Wenn die Integrität beeinträchtigt ist, können Wasser oder Sand eindringen und die elektronischen Komponenten und die Hauptplatine, ein wichtiger Teil des Gyroboards, beschädigen.

Sie sollten auch die Qualität des Untergrunds nicht vergessen, auf dem Sie fahren. Die Räder Ihres Gyroskops können aufgrund von Unebenheiten platzen oder Luft verlieren. In diesem Fall müssen Sie das Rad demontieren, um die Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln. Der Entfernungsprozess ist einfachaber nicht immer ist es dem Eigentümer möglich, dies selbst zu erledigen.

Ein Gyroscooter ist kein budgetfreundliches Fahrzeug. Auch Ersatzteile oder Reparaturen können teuer werden. Und wenn die Hauptplatine durch unsachgemäßen Gebrauch ausfällt, müssen Sie entweder ein neues Gerät kaufen oder sich damit begnügen, zu Fuß herumzulaufen.

Wie und wo Sie Ihren Gyroscooter im Winter lagern und bei welcher Temperatur

Wie man einen Gyroscooter im Winter lagert

Die meisten Besitzer stellen ihr Fahrzeug über die Wintermonate bis zum Frühjahr ein. Bei eisiger Kälte macht das Fahren für viele keinen Spaß, und nicht alle Modelle sind für Schneeverwehungen oder vereiste Straßen ausgelegt. Außerdem ist die optimale Betriebstemperatur der Gyro-Scooter-Batterie - von +7 bis 35 Grad Wärme. Daher ist es ratsam, die Fahrt auf wärmeres Wetter zu verschieben.

Um sicherzustellen, dass das Elektrofahrzeug den Winter übersteht, müssen folgende Bedingungen beachtet werden:

  • Lagern Sie den Gyroscooter bei einer Temperatur von mindestens 00 C, da sonst nicht nur der Akku, sondern auch die Räder, die Plattform und die Hauptplatine in Mitleidenschaft gezogen werden.
  • Um die Batterie in gutem Zustand zu halten und ihre Energiekapazität zu bewahren, sollte sie regelmäßig auf 50% aufgeladen werden und nicht auf 0% fallen. Wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum gelagert wird, sinkt die konstante Ladung, und wenn sie auf 20% abfällt, kann dies für den weiteren Betrieb der Batterie schädlich sein.
  • Am besten bewahren Sie das Gerät in einem speziellen Koffer oder Karton auf. Zumindest kann es in Zellophan eingewickelt werden. Dadurch wird verhindert, dass Staub und Feuchtigkeit in das Gerät eindringen.
  • Bitte beachten Sie, dass zu hohe Luftfeuchtigkeit ebenfalls die Lebensdauer verkürzt. Aus diesem Grund ist die Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung wichtig - die Luft muss trocken und warm sein.
  • Der Raum, in dem das Gyroskop aufgestellt werden soll, muss gut belüftet sein.
  • Es ist wichtig, den Körper nicht dem direkten Sonnenlicht auszusetzen.

Wenn Sie sich für einen Lagerraum entschieden haben, müssen Sie den Mini-Sigway für den langen Winter vorbereiten. Befreien Sie es zunächst von Staub und Schmutz und trocknen Sie es gründlich ab. Es wird empfohlen, die Batterie zu entfernen. Das Gerät selbst sollte versiegelt oder in einem Koffer verpackt und in einem ausgewählten Raum aufgestellt werden. Lagern Sie ihn in einer Höhe von 50-70 cm über dem Boden.

Das Video erklärt die einfachen Regeln zum Aufladen und Aufbewahren eines Gyroskops.

Wie Sie Ihren Gyroscooter nach der Straße richtig reinigen und waschen

Um zu verhindern, dass sich Staub oder Schmutz auf Teilen des Mini-Schlittens ansammelt, sollten Sie ihn regelmäßig nach dem Gebrauch im Freien reinigen. Experten empfehlen, die Kunststoffkarosserie, den Fußraum und die Räder mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Es können universelle Reinigungsmittel verwendet werden. Wischen Sie es nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch ab oder trocknen Sie es gründlich ab.

Häufig wird eine spezielle Politur verwendet, um dem Kunststoff ein glänzendes Aussehen zu verleihen.

Viele Besitzer von Gyroscootern fragen: "Kann ich sie mit Wasserdruck waschen? Dies sollte auf keinen Fall geschehen, da die direkte Einwirkung von Wasser die Leistung des Geräts beeinträchtigt.

6 Regeln, die die Lebensdauer Ihres Gyroskops verlängern

Wie Sie Ihr Gyroskop im Winter und im Sommer richtig pflegen

Um die Lebensdauer Ihres Tragschraubers zu verlängern, müssen Sie einige Regeln für den richtigen Gebrauch beachten. Diese Informationen sind nicht nur für diejenigen nützlich, die bereits Besitzer eines Elektrofahrzeugs sind, sondern auch für diejenigen, die den Kauf eines solchen Fahrzeugs erwägen.

Welche Straße ist am besten zu befahren?

Wenn der Gyroscooter für Kinder bestimmt ist und kleine Räder hat (5-6 Zoll), ist er am besten zu Hause oder in großen Supermärkten zu benutzen, höchstens auf speziellen Fahrradwegen. Die Oberfläche muss eben sein, um die Räder und das Gehäuse des Geräts nicht zu beschädigen.

Die 10-10,5-Zoll-Gyroscooter für Erwachsene sind vielseitiger und verfügen über eine verstärkte Federung und große, aufgepumpte Räder, um Hindernisse wie Bordsteinkanten oder andere Unebenheiten zu überwinden. Sie können damit auf einem Schotterweg fahren, wenn Sie im Park spazieren gehen oder sogar bergauf.

Vermeiden Sie jedoch heftige Zusammenstöße mit Hindernissen und andere Stöße, die den Körper beschädigen könnten.

Beachten Sie das Laden und die Wartung der Batterien

Gyroscooter sind in der Regel mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Vor der ersten Benutzung müssen vollständig aufgeladen sein und verwenden Sie das Gerät, bis der Akku vollständig entladen ist. Wenn Sie beabsichtigen, das Gyroskop über einen längeren Zeitraum zu lagern ist es notwendig, die Batterie des 50% einmal im Monat aufzuladen, Lassen Sie es nicht über einen längeren Zeitraum entladen stehen.

Vermeidung von unnötigem Kontakt mit Wasser

Wie jede andere Elektronik kann auch das Gyroskop nicht richtig funktionieren, wenn es nass wird. Daher ist es strengstens untersagt, das Gerät unter dem Wasserhahn oder mit einem Schlauch zu waschen. Es ist auch keine gute Idee, in Pfützen zu fahren.

Einhaltung des Bereichs der niedrigen und hohen Temperaturen

Zu niedrige oder zu hohe Temperaturen beeinträchtigen die Lebensdauer der Batterie. Es wird daher nicht empfohlen, das Gyroboard bei Temperaturen unter +5 °C zu verwenden.0C und über 350С. Außerdem ist die Kälte nicht gut für elektronische Geräte, da sie die Hauptplatine durch einen Kurzschluss zerstören kann.

Die zulässige Belastung darf nicht überschritten werden.

Die meisten Gyroscooter können eine maximale Last von 100-120 kg tragen. Eine Überschreitung führt zu einer mechanischen Beschädigung der Karosserie und folglich zu Verletzungen des Menschen. Daher sollten Sie nicht zu zweit auf der Plattform stehen oder eine schwere Last tragen.

Verwendung einer Abdeckung für die Langzeitlagerung

Die spezielle Aufbewahrungshülle verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub in das Gehäuse des Gyroskops. Das Material weist direktes Sonnenlicht ab, das die elektronischen Bauteile überhitzt.

Antworten auf beliebte Fragen

1. Kann ich mit einem Gyroskop im Regen fahren?

Im Regen zu fahren ist definitiv keine gute Idee. Dies kann gefährlich sein, da es zum Schleudern kommt und der Kontakt mit der Oberfläche unvollständig ist. Außerdem könnte überschüssiges Wasser in das Innere des Körpers gelangen und die Funktion der elektronischen Komponenten und der Hauptplatine beeinträchtigen.

2. Kann ich meinen Gyroscooter im Winter auf dem Balkon abstellen?

Sie können, wenn Sie die Lagerungsbedingungen beachten. Der Balkon muss isoliert sein, mit einer Temperatur von mindestens 0 Grad Celsius. Wenn die Luft auf dem Balkon trocken und warm ist und die Fenster nicht auf der Sonnenseite liegen, kann das Gerät hier erfolgreich überwintern.

3. Wie transportiere ich meinen gyroscooter richtig?

Elektronische Schaltkreise sind empfindlich gegenüber Vibrationen, Stößen und Schlägen. Beim Transport einer Mini-Seilbahn muss sie vor solchen Bedingungen geschützt werden. Aus diesem Grund werden für den Transport spezielle Taschen und Beutel verwendet und Papier oder Luftpolsterfolie als zusätzliche Polsterung eingesetzt.


Jetzt wissen Sie, dass Ihr Gyroskop, wenn Sie alle Bedingungen und Empfehlungen für die richtige Pflege beachten, lange Zeit ohne Reparaturen oder Ersatzteile funktionieren wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Этот сайт использует файлы cookie для улучшения пользовательского опыта. Продолжая использовать gyro-gadgets.com, Вы даете свое согласие на работу с этими файлами. Принять Еще